
Der in 2013 erstellte “Film” Why Don’t We ist eine Art von neuartigem Stummfilm, der mit Echtzeitdaten des Sozialen Netzwerkes Twitter kommuniziert, in dem vor jeder Szene eine Tafel mit einem frischen Twitter-Komentar als Ankündigung für die nächste Szene erscheint. Gleichzeitig erscheinen innerhalb der Szenen ebenfalls Echtzeit -Twitter-Nachrichten.
Die Arbeit hat seine Ursprünge in den vergangenen Projekten – Falling Times und Garden of Error and Decay. Die Weiterentwicklung des inzwischen komplex gewordenen Programms CHAIM ( das Leben ), mit dem hier zum ersten mal Sequenzen von Szenen erzeugt werden können, ermöglicht es immer wieder neue Filminhalte zu erstellen, die mit unterschiedlichsten Datenquellen (Twitter, Nachrichten, usw) kommunizieren werden.
Der “Film” Why Don’t We thematisiert den Zustand des heutigen sozial- und ökonomisch-vernetzten menschlichen Organismus und zeigt Abläufe, Zusammenhänge, Komplexitäten sowohl die nicht mehr wegzudenkende ubiquäre Verzahnung von parallelen Ereignissen. Das was die Ereignisse bedingt, ist allerdings heute nicht mehr durchschaubar. Das globale Dasein des Menschen hat eine neue Dimension erreicht.
https://www.facebook.com/TschechischesZentrum
http://tzberlin.de/